Datum

4.9.2023
18:00 – 21:00

Ort

Online (Zoom)

Dauer

3 Einheiten

Inhalte und Themen

Sind wir bereits in der erschöpften Gesellschaft angekommen? Und wie können wir in der psychosozialen Beratung darauf reagieren?
Ein ganzheitlicher Zugang und veränderungsorientierte Zugänge können eine erste Antwort dazu sein. Aber glücklicherweise sind wir nicht alleine: multiprofessionelle Zugänge bereichern unsre Arbeit und unsre Kund:innen. So ist die triadische Vorsorge möglich: Ich bin OK – Du bist OK – Es ist OK.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an psychosoziale:n Berater:innen der Lebens- und Sozialberatung (16h-Fortbildung). Ebenso sind Fach- und Führungskräfte der Sozialen Arbeit, der Gesundheitsberufe als auch Psychotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen sowie Lehrer:innen, Kindergärtner:innen und Fachkundige angrenzender Berufsbereiche herzlich dazu eingeladen.

Ausgleich

EUR 90,00 € inklusive der Lernbehelfe

Trainer

Mag. Ralf Kluschatzka-Valera

(Lehrgangsleiter)

+43 664 23 60 371